Wahl der richtigen Fremdfirmenstrategie
Top 5 Punkte zur Umsetzung
Was tun, wenn externe Instandhaltungsdienstleister nicht liefern wie vereinbart?
Termine reißen, Standards werden nicht eingehalten, die Abstimmung kostet mehr Zeit als sie spart?
Das aktuelle Online-Seminar ist für Werkleiter und Technische Leiter, die die Zusammenarbeit mit ihren Dienstleistern mittels einer optimalen Fremdfirmenstrategie verbessern wollen.
In nur 30 Minuten erfahren gehen wir auf die folgenden Punkte ein:
- Welche Instandhaltungsleistungen gehören wirklich nach draußen vergeben – und warum?
- Welche Vertragsmodelle sind häufig im Einsatz und worauf ist zu achten?
- Wie sieht eine gute Vertragsstruktur aus? Worauf ist besonders zu achten?
Eckdaten
Datum: 21.05.2025
Start: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 30 min
Anmeldeschluß für Termin 19.05.:
Warum Sie unser Online-Seminar nicht verpassen sollten
Unsere Online-Seminare sind so aufgebaut, dass Sie den maximalen Nutzen daraus für sich generieren. Sie profitieren somit insbesondere durch:
Methode
Lernen Sie eine bewährte und hilfreiche und Vorgehensweise zur Identifizierung der Leistungen, die nach Draußen gegeben werden sollen, kennen
Best Practices
Erfahren Sie, wie andere Unternehmen die Vorgehensweise erfolgreich umgesetzt haben
Impulse
Nehmen Sie wertvolle Impulse mit, die Sie im Tagesgeschäft umsetzen können
Das ist Ihr Seminar-Leiter
Dipl.-Ing. Frank Reese
- 25 Jahre in leitender Funktion in den Bereichen Projektierung, Instandhaltung, Produktion, Betriebsleitung in international tätigen Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie, Papierindustrie und Chemie
- Mehr als 15 Jahre in Management-Beratungen
- Breite Industrieexpertise
- Seit mehr als 15 Jahren Trainer und Seminarleiter