
Der Begriff „Autonome Instandhaltung“ wird häufig im Kontext des Konzepts „Total Productive Maintenance“ (TPM) genutzt. Ziel von TPM ist es, die Anlagenleistung zu optimieren und dies zu minimalen Kosten. Im Rahmen von TPM ist die „Autonome Instandhaltung“ einer von mehreren Bausteinen. Der Fokus liegt auf der Ausgestaltung der Zusammenarbeit von Produktion und Instandhaltung in Bezug auf die optimale Nutzung der Produktionsanlagen. Continue reading „Was ist autonome Instandhaltung?“